Erster bundesweiter Aktionstag für Parität

“Weil Demokratie uns alle braucht!”: Die Initiative #ParitätJetzt, zu der auch der KDFB gehört, lädt in Kooperation mit der Bundesstiftung Gleichstellung am 24. Juni 2025 zum 1. bundesweiten Aktionstag für Parität nach Berlin ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion direkt vor dem Reichstagsgebäude.
In den Räumen der Bundesstiftung in der Karl-Liebknecht-Straße 34 geht es um 13.00 Uhr weiter: Im Mittelpunkt stehen neue Impulse, fundierte Fakten und konkrete Forderungen für eine gerechte politische Repräsentation von Frauen in deutschen Parlamenten. Mit prominenter Unterstützung und klaren Stimmen unter anderem von Prof.in Dr. Rita Süssmuth und Johanna Selbert soll deutlich werden, warum Parität keine Option, sondern eine demokratische Notwendigkeit ist. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Grußwort von Elke Büdenbender, ein Videogrußwort der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, ein Festvortrag von Prof. Dr. Jutta Allmendinger sowie eine Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten. Darüber hinaus wird Dr. Elke Wiechmann (FernUniversität Hagen) das Gutachten „Wahlkampf und Wahlkampffinanzierung von Direktkandidaturen“ vorstellen, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Lars Holtkamp (FernUniversität Hagen) im Auftrag des Vereins Parité in den Parlamenten e.V. erarbeitet hat.
Eine Teilnahme ist vor Ort oder per Livestream möglich. Weitere Informationen zum Programm sowie ggfs. die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig per E-Mail.