Online Veranstaltungen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kurz und knapp unserer Online-Veranstaltungen vor – von KDFB Diözesanverbänden, dem Landesverband Bayern und dem Bundesverband.
Digitale Kaffeepause auf dem Synodalen Weg
1x im Quartal, mit wechselnden Gesprächspartnerinnen
Die „Digitale Kaffeepause auf dem Synodalen Weg“, die erstmals im Juli 2020 stattfand, ist ein einstündiges Online-Gespräch mit einer Frau, die am synodalen Prozess beteiligt ist. Die Kaffeeepause findet einmal im Quartal statt. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, um ihre Fragen an die jeweilige Gesprächspartnerin zu stellen. In unseren Newsletter informieren wir über die jeweiligen Termine der Kaffeepause – Abonnieren lohnt sich!
ONLINE-Seminar – Leo XIV., der neue Papst: Wie geht es mit der Frauenfrage weiter?
Dienstag, 08.07.2025, 18.00-20.00 Uhr, Diözesanverband München-Freising
Am 8. Mai 2025 wurde die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verkündet. Genau zwei Monate später, am 8. Juli von 18 bis 20 Uhr, bieten wir in Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung ein kostenfreies Online-Seminar mit dem renommierten Jesuiten Pater Andreas Batlogg an. Er spricht über das Thema „Leo XIV., der neue Papst: Wie geht es mit der Frauenfrage weiter?“. Der Theologe und Autor war nicht nur während des Konklaves in Rom anwesend, sondern hat auch ein Buch über Leo XIV. veröffentlicht.
- Mitveranstaltende: Hanns Seidel Stiftung
- Referent*in: Andreas Batlogg
Anmeldung bis 01.07.2025 erbeten.
ONLINE-Vortrag – Instagram und Co – Soziale Netzwerke verstehen und nutzen
Mittwoch, 16.07.2025, 15.00-17.00 Uhr, Diözesanverband München-Freising
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Fähigkeiten unerlässlich, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben erfolgreich zu sein. Sie möchten sich einen Überblick über die gängigen sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. verschaffen? Dieser Online-Vortrag vermittelt Ihnen Grundwissen zu den gängigen Netzwerken, zeigt, welche Möglichkeiten sie Ihnen bieten und welches das richtige Netzwerk für Sie sein kann. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
- Mitveranstaltende: Frauencomputerschule
- Referent*in: Christine Wittig
Anmeldung bis 09.07.2025 erbeten.
ONLINE-Veranstaltung – Kraft tanken als Selbstfürsorge
Donnerstag, 23.10.2025, 19.00-20.30 Uhr, Diözesanverband Regensburg
Stressvolle Zeiten verleiten uns immer mehr dazu, den Blick auf das, was nicht gelingt zu lenken. Lassen Sie uns das Augenmerk darauf richten, was uns im Alltag unterstützt und dabei auf unsere Ressourcen schauen. Regelmäßige Mini-Pausen und ein Perspektivenwechsel sind wichtig, um bei Kräften zu bleiben. Wie heißt es so passend: „Take care of yourself first. You can’t pour from an empty cup.“ „Gib auf dich selbst acht. Du kannst nichts aus einer leeren Tasse einschenken. Du musst zuerst auf dich selbst aufpassen.“
In diesem Workshop reflektieren wir, wie Sie den Blick wieder auf Ihre Ressourcen lenken können. Wir zeigen auf, wie Sie diese gut und einfach in Ihren Alltag integrieren – als Balsam für Ihre Seele.
Sie erhalten vor der Veranstaltung einen Link per E-Mail und weitere Informationen.
- Andrea Bertran, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Systemisches Coaching
Anmeldung bis 17.10.2025 erbeten.
DIE PINKE COUCH
Diözesanverband Augsburg
Der KDFB Diözesanverband Augsburg lädt regelmäßig zu einem Zoom Live Talk ein – mit jeweils einer Gesprächspartnerin zu frauenpolitischen Themen. Alle Aufzeichnungen dazu gibt es auf unserem YouTube Kanal.