Parität Jetzt!

Wir sind Teil der Initiative Parität Jetzt!
Frauen in der Politik sollten die Regel sein, nicht die Ausnahme. Doch selbst nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht ist lediglich ein Drittel unserer Parlamentarier*innen im Deutschen Bundestag weiblich. Dabei machen Frauen die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland aus. Politik wird dadurch vorwiegend von Männern gestaltet. Das ist ein Demokratiedefizit. In anderen Ländern sorgen gesetzliche Regelungen dafür, dass Frauen und Männer paritätisch, also zu gleichen Teilen, in Parlamenten vertreten sind. Diese Regelungen haben den Frauenanteil dort deutlich erhöht. In Deutschland werden große politische Entscheidungen, die unsere Gesellschaft gestalten und unsere Zukunft beeinflussen aktuell aus Mehrheitsentscheidungen von Männern getroffen. Die Initiative #ParitätJetzt ist ein solidarischer Zusammenschluss von Frauen und Männern aus verschiedenen Verbänden, Organisationen und Netzwerken. Wir kämpfen mit einem starken Netzwerk für Veränderung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik, denn: Demokratie braucht uns ALLE. ParitätJetzt!
Warum Jetzt?
Das am 17.03.2023 im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Reform des Wahlrechts beinhaltet keine Regelungen zu Parität. Die durch die Wahlrechtsreform gegebene Chance, Parität im Wahlrecht zu verankern und damit der strukturell beding¬ten Unterrepräsentation von Frauen im Deutschen Bundestag entgegenzuwirken, wurde leider nicht genutzt.
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) fordert daher den Bundestag auf, ein Paritätsgesetz für den Bundestag zu verabschieden. Politische Gleichberechtigung darf nicht nur theoretisch gegeben sein, sondern muss auch in den politischen Parlamenten sichtbar werden.
Manifest für Parität
Übergabe des Manifests für Parität in deutschen Parlamenten der Initiative #ParitätJetzt an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (m), SPD, MdB, durch die InitiatorInnen. Hier während ihrer Unterschrift auf dem Deckblatt.Am 9. Oktober 2024 hat die Initiative #ParitätJetzt das Manifest für Parität in deutschen Parlamenten an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas übergeben. Darin wird ein verbindliches Gesetz gefordert, das sicherstellt, dass der Deutsche Bundestag nach der Wahl aus ebenso vielen Frauen wie Männern besteht. Frau Kalriczeck, die für den KDFB als Erstunterzeichnerin dabei war, hat unsere Forderung aktiv unterstützt.
Postkarten-Set
Zur Aktion #ParitätJetzt haben wir 4 verschieden Postkarten-Motive erstellt, mit Statements der Gründerfrauen des KDFB. Diese können über unseren Shop bezogen werden.