Solibrot-Aktion – Backen. Teilen. Gutes tun.

Seit 2013 engagieren sich zahlreiche KDFB-Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor unter dem Motto “Backen. Teilen. Gutes tun.”. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Materialien, die Sie zur Durchführung der Solibrotaktion benötigen.
Durch den Verkauf von über vielen Hunderttausend Solibroten konnten bisher insgesamt über 770.000 Euro für Misereor-Projekte zur Verfügung gestellt werden.
Aktionsablauf 2022
Aktuell sind Frauen und Familien in Ländern des globalen Südens besonders heftig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deshalb ist es gerade in Krisenzeiten wichtig, Solidarität zu zeigen und sich für die Menschen stark zu machen, die besonders unter der aktuellen Situation leiden. Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven für ihr Leben finden.
(docx, 57.74 KB)
(pdf, 342.77 KB)
(docx, 653.66 KB)
(pdf, 711.10 KB)
(pdf, 167.11 KB)
(zip, 1.67 MB)
(pdf, 1.30 MB)
Projekte
KDFB und MISEREOR haben für 2022 insgesamt sechs Projekte ausgesucht, die mit der Solibrot-Aktion unterstützt werden:
- Hilfe für Mädchen auf der Straße (Kenia)
- Frauen stärken für mehr Entwicklung (Timor Leste)
- Kampf gegen Genitalverstümmelung (Mali)
- Waldgärten: Neues Fundament für Haiti (Haiti)
- Unterstützung von Witwen und ihren Kindern (Indien)
- Hilfe für geflüchtete Rohingya (Bangladesch)
Nähere Informationen zu den Projekten entnehmen Sie bitte den folgenden Downloads, welche Sie natürlich auch gerne bei der Ansprache von Bäckereien nutzen können:
(pdf, 1.33 MB)
(pdf, 2.20 MB)
(pdf, 1.83 MB)
(pdf, 2.02 MB)
(pdf, 969.04 KB)
(pdf, 1.35 MB)
Was ist Solibrot - Backen. Teilen. Gutes tun.?
Brotbeutel (Nähanleitung)
Um das Solibrot nachhaltig einzukaufen, eignet sich ein Brotbeutel aus Stoff besonders gut. Ulrike Gerdiken, die Sprecherin der Einzelmitglieder, hat eine Nähanleitung erstellt, wie aus alten Hungertüchern Brotbeutel gemacht werden können – als Video und zum Download als pdf. Viel Freude damit!
Bisherige Jahre
Frau Yvonne Willicks von MISEREOR macht in einem Video auf die Bedeutung der Aktion aufmerksam und bedankt sich bei allen Frauenbundfrauen. Auch wir sagen Danke!
Virtuelle Scheckübergabe 2021
Auch in 2021 konnte der KDFB wieder die Solibrot-Aktion unterstützen – trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie mit insgesamt 94.097 €. In 2021 gab es leider wieder nur eine virtuelle Scheckübergabe von unserer Vizepräsidentin Sabine Slawik an Monsignore Pirmin Spiegel.