Tag der Diakonin

Seit 1998 veranstaltet der KDFB am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, den „Tag der Diakonin“. Damit setzt sich der Verband für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. Frauen und Männer sind in gleicher Weise zum Dienst am Nächsten befähigt und ihnen sollen auch Ämter in gleicher Weise offenstehen.
Gemeinsam mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), dem Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) lädt der KDFB jährlich zur Beteiligung am Tag der Diakonin ein.
Tag der Diakonin 2021
Ein zentraler Bestandteil der Aktionswoche #FrauenStimmen vom 25. April – 2. Mai 2021 ist der Tag der Diakonin am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena. Auch in diesem Jahr plant der KDFB gemeinsam mit dem ZdK, der kfd und dem Netzwerk Diakonat der Frau eine Veranstaltung zu diesem Tag. Diese wird am 29. April 2021 von 18.00-20.00 Uhr stattfinden. Weitere Informationen zum Tag der Diakonin 2021 finden Sie in Kürze hier.
Tag der Diakonin 2020 #frauendiakonatjetzt

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte 2020 die geplante zentrale Präsenz-Veranstaltung in München nicht stattfinden. Die Forderungen nach der Öffnung des Diakonats für Frauen wurde in die sozialen Medien verlagert. Unter dem Hashtag #frauendiakonatjetzt haben viele Frauen und Männer mit Fotos und einem begleitenden Statements ihrem Wunsch Ausdruck verliehen. Hier ein paar Eindrücke
Impressionen vom Tag der Diakonin 2019
Netzwerk Diakonat der Frau
Das „Netzwerk Diakonat der Frau“ ermöglicht in Diakonatskreisen die Vorbereitung von Frauen auf Leitungsdienste in einer diakonischen Kirche. Es geht darum, die eigene Berufung zu klären, zu leben und zu entfalten. Dazu gehört es auch zu lernen, mit der Spannung umzugehen, dass nicht absehbar ist, wann die Kirche die Weihe von Frauen zu Diakoninnen ermöglichen wird. Die Teilnehmerinnen sollen ermutigt werden, Enttäuschungen auszuhalten und Widerstände in kreative Kraft umzusetzen. Der dritte Diakonatskreis startete im September 2020.