ANDANTE-Studientage und Generalversammlung 2025

Sabine Slawik und Irmtraud Widmayer unter dem Andante-Schirm
Vom 29. April bis 2. Mai 2025 fanden in Danzig die diesjährigen Studientage und die Generalversammlung der Europäischen Allianz katholischer Frauenverbände (ANDANTE) statt. Für den Bundesvorstand des KDFB nahm Vizepräsidentin Annette Fischer teil, die im KDFB für ANDANTE und die europäischen und internationalen Beziehungen und Zusammenarbeit verantwortlich ist. Sie vertrat den KDFB-Bundesvorstand sowohl bei den Studientagen als auch bei der Generalversammlung in Danzig. Darüber hinaus nahmen für den KDFB Hiltraud Lennert, Sabine Slawik und Irmtraud Widmayer teil. ANDANTE ist ein internationaler Dachverband, der 15 katholische Frauenorganisationen aus ganz Europa vereint, darunter auch der KDFB. Damit vertritt ANDANTE mehr als eine Million Frauen. ANDANTE steht seit seiner Gründung 2006 für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Kirche und Gesellschaft.
Unter dem Motto „Bewegen und Bewegungen: Nicht ohne Frauen – Eine Welt des Respekts und der Gleichberechtigung gestalten“ setzten sich die Teilnehmerinnen mit der Bedeutung von Frauensolidarität, gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungen sowie den Herausforderungen digitaler Technologien auseinander. Besonderes Augenmerk lag auf der theologischen Reflexion der Synodalität als Weg zu einer erneuerten und inklusiven Kirche. Es wurde betont: Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist die Vernetzung und Solidarität unter Frauen über Grenzen hinweg von zentraler Bedeutung. Die Studientage zeigten auf, wie Frauen über Grenzen hinweg durch Mut, Solidarität und spirituelle Tiefe gesellschaftlichen Wandel mitgestalten können. Die neue Satzung, die auf der Generalversammlung verabschiedet wurde, stärkt die Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen und stellt ANDANTE zukunftsfest auf.
KDFB-Frau Sabine Slawik wurde aus dem ANDANTE-Koordinationskomitee (CoCoA) verabschiedet. Nach neun Jahren im Vorstand – davon sechs Jahre als Co-Vorsitzende – erhielt sie herzlichen Dank für ihre bedeutenden Beiträge zum Netzwerk. Sabine Slawik übernimmt nun die Rolle als Vertreterin von ANDANTE bei den Versammlungen der Nichtregierungsorganisationen (INGOs) im Europarat. Neu in das Koordinationskomitee gewählt wurde KDFB-Frau Irmtraud Widmayer. Der KDFB dankt beiden Frauen herzlich für ihr großes Engagement und ihre Bereitschaft, sich auf europäischer Ebene für die Rechte und Interessen katholischer Frauen einzusetzen!