PRESSE
Führungskraft im KDFB
und noch keinen Zugang?


Menü

Online-Seminar der Landfrauen: Nahrung für alle

Lieferkettengesetz für Menschenrechte
25.11.2020

Ländliche Entwicklung national und international erfordert neue Konzepte, um in Deutschland sowie weltweit die Ernährung für alle dauerhaft und nachhaltig zu sichern. Der KDFB spricht sich für die Förderung der bäuerlichen, klima- und standortangepassten, umweltverträglichen Landwirtschaft, sowie für faire Handelsbedingungen für Erzeuger*innen und Verbraucher*innen aus.

Während des Seminars wurden die Eckpunkte einer klimabewussten und umweltverträglichen Ernährung vorgestellt. Außerdem wurde darüber berichtet, welche Maßnahmen global, national und regional getroffen werden müssen, um Ernährungssouveränität weltweit zu ermöglichen. Ebenso wurde darüber diskutiert, welchen Einfluss die Einführung eines Lieferkettengesetzes auf die gerechtere Verteilung von Ressourcen und Nahrung weltweit haben könnte.

 

Leseempfehlungen zum Thema:

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
© 2025 | KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund