Übergabe des „Manifests für Parität in deutschen Parlamenten“
Am 9.10.2024 waren KDFB-Präsidentin Anja Karliczek, KDFB-Vizepräsidentin Martina Englhardt-Kopf und Theresa Commandeur, Gesellschaftspolitische Referentin des KDFB, für den KDFB bei der feierlichen Übergabe des „Manifests für Parität in deutschen Parlamenten“ an Bärbel Bas im Bundestag dabei. Der KDFB zählt zu den Erstunterzeichner*innen.
Seit über 100 Jahren setzt der KDFB sich unermüdlich für die Rechte von Frauen in der Politik ein. Bereits nach Einführung des Frauenwahlrechts 1919 kämpften Frauenbundfrauen wie Hedwig Dransfeld, Helene Weber und Ellen Ammann für die politische Teilhabe von Frauen.
Bis heute bleibt dieses Engagement für den KDFB zentral: Frauen sind im Bundestag seit 1949 gemessen an ihrem Anteil von über 50 % der Bevölkerung stark unterrepräsentiert. Seit 1998 stagniert der Frauenanteil bei etwa einem Drittel, und in vielen Landesparlamenten ist die Lage noch schlechter. 75 Jahre sind genug – es ist höchste Zeit für Parität! Der KDFB bleibt fest entschlossen, dieses Ziel zu erreichen, denn Demokratie braucht uns alle!