PRESSE
Führungskraft im KDFB
und noch keinen Zugang?


Menü
VerbraucherService
im KDFB - Herzlich Willkommen!

Der VerbraucherService im KDFB e.V.

Ihr verlässlicher Partner für Verbraucherrechte, Nachhaltigkeit und Bildung. Wir setzten uns seit Jahrzehnten für eine informierte, selbstbestimmte und nachhaltige Verbraucherschaft ein. Unser Ziel ist es, durch unabhängige Beratung, Bildungsangebote und gezielte Informationskampagnen dazu beizutragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher verantwortungsvoll entscheiden und handeln können.

Unsere Mission

Der VerbraucherService steht für ein gerechtes Miteinander und nachhaltige Entwicklung. Wir möchten eine umweltbewusste und sozial gerechte Gesellschaft fördern, die Ressourcen verantwortungsvoll nutzt und auch künftigen Generationen eine lebenswerte Welt hinterlässt. Ob Fragen zu Verbraucherrechten, Klimaschutz oder nachhaltigem Handeln im Alltag – wir stehen an Ihrer Seite.

Schwerpunkt des VerbraucherService im KDFB

Der VerbraucherService Bundesverband ist ein eigenständiger und anbieterunabhängiger Verein, der sich für die Interessen von Verbraucherinnen, Verbrauchern und hauswirtschaftlichen Fachkräften einsetzt. Mit Sitz in Köln agieren wir bundesweit und vertreten die Belange unserer Mitglieder in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden.

  • Förderung von Wirtschaftskompetenz: Wir unterstützen Verbraucherinnen, Verbraucher und Haushaltsführende dabei, kompetente Wirtschaftspartner zu werden.

  • Nachhaltiges Wirtschaften: Wir entwickeln und fördern Konzepte für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

  • Vertretung in Gremien und Verbänden: Wir sind in hauswirtschaftlichen, verbraucher- und wirtschaftspolitischen Verbänden, Gremien und Ausschüssen aktiv, um die Interessen unserer Mitglieder wirkungsvoll zu vertreten.

  • Aufwertung hauswirtschaftlicher Berufe: Durch Lobbyarbeit und Tarifverhandlungen mit Sozialpartnern setzen wir uns für bessere Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Anerkennung dieser wichtigen Berufsgruppen ein.

Beratung vor Ort und Bildungsmaterialien

Zu vielen relevanten Themen bietet der VerbraucherService in seinen Beratungsstellen in Bayern Veranstaltungen, Beratung und Bildungsmaterialien an.

VerbraucherService Bayern

Informieren Sie sich gerne in einer Beratungsstelle oder im Internet unter

  • Beratung in Verbraucher-, Ernährungs-, Finanz- und Umweltfragen
  • Bildungs- und Vortragsveranstaltungen vor Ort
  • Interessenvertretung in Gesellschaft und Politik bundesweit
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft
  • 15 Beratungsstellen in Bayern

Bundesvorstand, Geschäftsstelle, Satzung und Geschichte

VerbraucherService im KDFB e. V.
Bundesvorstand
Bundesvorsitzende: Juliana Daum
Stellvertretende Vorsitzende: Eva Fuchs (Schatzmeisterin), Erika Schnappinger und Martina Englhardt-Kopf

Bundesgeschäftsstelle
Ansprechpartnerin: Kerstin Bause
Kaesenstr. 18
50677 Köln
Telefon: 0221/86092-0
Telefax: 0221/86092-79
E-Mail: info@verbraucherservice-kdfb.de

Infothek

Netzwerk

vzbv

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden, darunter auch der VerbraucherService im KDFB e.V. Der VerbraucherService im KDFB nutzt die Möglichkeit zur Vernetzung im vzbv und beteiligt sich an Arbeitsgruppen zum Verbandsthema und ggfs. an Netzwerkgrup

dgh

Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) ist die Fachgesellschaft für den Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis zu allen Themen der Alltagsversorgung und Betreuung von Menschen. Langfristig verfolgt die dgh das Ziel, den Stellenwert der Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaften zu stärken. Der VerbraucherService im KDFB nutzt die Expertise der dgh und die Veröffentlichungen und Veranstaltungen zum Thema Hauswirtschaft.

ZEV

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. (ZEV), verfolgt den Zweck, individuelle und kollektive Verbraucherinteressen und Verbraucherrechte in der deutsch-französischen Grenzregion und in Europa wahrzunehmen und zu fördern: Der Austausch über Grenzen hinweg liefert wertvolle Impulse für die verbraucherpolitische Arbeit des VerbraucherService im KDFB e.V..

Wussten Sie schon?

Der VerbraucherService Bayern bietet umfangreiche Bildungs- und Beratungsangebote in den Bereichen Umwelt, Energie, Finanzen & Versicherungen, Verbraucherrecht, Ernährung und Hauswirtschaft. Mitglieder des KDFB erhalten auf Beratungen und Bildungsveranstaltungen eine Gebührenermäßigung in Höhe von 30 Prozent (außer Energieberatung).

 

© 2025 | KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund