Wahlausschreibung zur Bundesvorstandswahl
Bei der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V., die vom 20.-22.10.2023 in Bonn stattfindet, wird der Bundesvorstand für eine Amtszeit von vier Jahren neu gewählt. Die Positionen der Präsidentin und von fünf Vizepräsidentinnen, darunter die Vizepräsidentin für Finanzen, sind nach § 18 der Satzung zu wählen. Die bayerische Landesvorsitzende ist qua Amt Vizepräsidentin.
Der Bundesvorstand leitet gemeinsam den Bundesverband, seine Einrichtungen und Unternehmungen. Zu den Aufgaben zählen:
- die Vertretung der Interessen und Repräsentation des Verbandes in Gesellschaft, Politik und Kirche (auf Bundes-, Europa- und internationaler Ebene),
- die Entwicklung inhaltlicher Leitlinien und der strategischen Ausrichtung des Verbandes,
- die Lobbyarbeit für und mit Frauen sowie die Vernetzung und Koordination der Untergliederungen.
Alle Mitglieder des KDFB sind aufgerufen, der Findungskommission (Maria Flachsbarth, Emilia Müller und Rose Schmidt) geeignete Kandidatinnen zu benennen. Wenden Sie sich hierzu gerne an die Bundesgeschäftsstelle (bundesverband@frauenbund.de).